Seit über 20 Jahren organisieren und führen wir, Birgit und Frank Reimers, Reisemobiltouren persönlich quer durch Marokko. Dieses Land ist unser reisemobiles Lieblingsziel. So sind die Touren aus unserem Hobby entstanden und wir möchten Ihnen das Land und seine Bewohner so zeigen, wir es kennen und lieben gelernt haben.
Viele unserer ehemaligen Reiseteilnehmer haben Marokko ebenfalls lieben gelernt und waren bereits mehrere Male mit uns auf Tour und/oder bereisen das Land zwischenzeitlich alleine und überwintern auch dort.
Unsere Touren sind von der Organisation und Durchführung wohl ziemlich einzigartig. Bei uns gibt es ein „rundum-umsorgt-Paket“ inklusive. Wir begleiten die Tour mit zwei großen Reisemobilen und einem Geländefahrzeug. Unsere Reisemobile transportieren für Sie eine komplette Feldküche für die abendliche Versorgung. Auch alle verwendeten Lebensmittel nehmen wir aus Deutschland mit, inklusive dem tiefgekühltem Fleisch weit mehr als eine Tonne Lebensmittel! Fast jeden Abend versorgen wir Sie mit einem frisch zubereiteten dreigängigen Menü. So haben unsere Reiseteilnehmer Zeit und Muße, die Tour in aller Ruhe zu genießen. Häufig sitzen wir bis spät in die Nacht in geselliger Runde zusammen.
Damit Sie auch die einheimische Küche kennenlernen, laden wir Sie in landestypische Restaurant ein, die wir seit Jahren oder teilweise bereits seit Jahrzehnten gut kennen. Diese Besuche, wie auch alle einzelnen Tagesevents, sind im Reisepreis enthalten. Fast täglich haben wir für Sie etwas Besonderes eingeplant. Vom Jeep, der mit Chauffeur für Sie bereitsteht, bis zum ausgedehnten Dromedarritt zum Sonnenaufgang in der Sahara, lassen Sie sich überraschen.
Unsere Tour begleitet ein einheimischer Freund, den wir seit Beginn unserer Touren kennen. Er spricht fliessend Deutsch, Englisch, Französisch und Berber. So werden Ihre Fragen zu Land und Leuten authentisch beantwortet und Ihnen und uns steht in Notfällen eine übersetzende Hilfe zur Seite.
Wir fahren im Konvoi. Als letztes Fahrzeug begleitet unser Geländewagen, mit dem wir per Funk verbunden sind, als „Pannenhelfer“ die Gruppe. Sollte ein Mobil liegen bleiben, fährt der Konvoi ungestört weiter und unser Pannenfahrzeug kümmert sich um den Zurückgebliebenen. Die einen werden so nicht aufgehalten und der Betroffene ist trotzdem bestens umsorgt.
Obwohl wir unsere Route gut kennen, fährt unser Geländewagen die gesamte Strecke kurz vor unserem Start nochmals ab, damit wir unterwegs keine Überraschungen erleben.
Wie Sie diesen Zeilen entnehmen können, organisieren wir unsere Touren äußerst sorgfältig, damit Sie ein entspanntes und perfektes Afrikaerlebnis genießen können.
Wir treffen uns nachmittags in Tarifa. Abends geselliges Beisammensein und Besprechung von Einzelheiten unserer Tour.
Morgens setzen wir ab Algeciras über nach Tanger Med. Nachdem wir die Einreiseformalitäten für uns und unsere Reisemobile erledigt haben, fahren wir ca. zwei Stunden bis Moulay Bousselham, einem bekannten Nationalpark Marokkos. Abends gemütliches Beisammensein mit einem dreigängigen Menü vom Buffet, dass wir für Sie zubereiten.
Wir brechen Richtung Marrakesch auf, unseren Campingplatz, der uns mit einem sehr schön angelegten swimming-pool verwöhnt, erreichen wir am frühen Nachmittag. Abens steht wieder unser Bus bereit und bringt uns zum weltberühmten Djem el Fnaa. Hier stürzen wir uns in das afrikanische Leben. An einem uns schon seit Jahren bekannten Stand, von denen es auf dem Platz hunderte gibt, speisen wir erstmals marokkanisch, wie die Einheimischen.
Bis spät in den Abend stürzen wir uns in den Trubel auf dem Platz, der mit Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern und weiteren zig Artisten (oder Möchtegern-Künstlern) gefüllt ist.
Unser Reisebus holt uns wieder ab und wir fahren mit Pferdekutschen durch Marrakesch. An verschiedenen Sehenswürdigkeiten steigen wir aus und besichtigen Gärten, Paläste und genießen die Fahrt durch den quirligen Verkehr in unserer Pferdekutsche.
Ab mittags steht der Tag zur freien Verfügung.
Früh morgens brechen wir auf, um das Atlasgebirge zu überqueren. Unser Weg führt uns über beeindruckende Päße, die aber auch für große Fahrzeuge kein Problem darstellen. Das heutige Etappenziel ist Ait Ben Haddou, ein Weltkulturerbe. Zu Fuß erklimmen wir am Nachmittag den Hügel, auf dem die alte Wehrburg aus Lehm thront. Mit unseren Reisemobilen stehen wir auf dem Parkplatz des Hotels, in dem wir auch später am Abend essen.
Weiter geht es durch die berühmte „Straße der Kasbahs“ zum Eingang der Dades-Schlucht. Wir stehen wieder auf dem Parkplatz eines Hotels, das uns am Abend mit einem üppigen marokkanischen Buffet verwöhnt. Schwimmend aus dem Dach-Pool des Hotels heraus haben wir einen unbeschreiblichen Rund-um-Blick in die weite Landschaft und das Gebirge.
Ab in die Wüste! Auf unserem Weg dorthin begehen wir Jahrhunderte alte unterirdische Wasserleitungen, die schon seit nahezu hundert Jahren aufgrund der Klimaveränderung kein Wasser mehr führen.
Unser heutiges Etappenziel liegt direkt am Rand der Sahara am Fuß einer gigantischen Sanddüne. Wir übernachten wieder bei einem Hotel, in dessen Innenhof wir unter einem gigantischen Sternenhimmel speisen werden und in geselliger Runde den Abend ausklingen lassen.
Um 5:30 in der Frühe geht es los. Für einen Urlaub eigentlich viel zu früh, aber das frühe Aufstehen muß sein! Auf Dromedaren reiten wir unter dem verblassenden Sternenhimmel in die Sahara zum Fuß einer Düne, die wir erklimmen. Es ist ein ergreifender Moment, auf dem Kamm einer Düne zu sitzen und den Sonnenaufgang im Osten über dem Sandmeer zu bestaunen. Abends optional Essen im Hotel.
Der Tag in der Wüste steht zur freien Verfügung. Wir bieten eine Wanderung durch die Gemüsegärten der Einheimischen an und sehen hierbei das ausgeklügelte Bewässerungssystem. Im Dorf besuchen wir ein Teppichlager. Hier werden die von Familien gefertigten Teppiche aus dem umliegenden Gebiet gesammelt und zu den Teppichhändlern in die Städte gebracht.
Abends verabschieden wir uns mit einer kleinen Feier vom südlichsten Punkt unserer Reise, ab jetzt geht es wieder nordwärts. In Beduinenzelten wird uns ein leckeres einheimisches Essen serviert.
Es geht wieder nordwärts! Mit 280Km haben wir heute eine unserer längsten Tagesrouten vor uns liegen. Die Straße führt uns durch viele verschiedene Landschaften , die Windschutzscheibe des Mobils scheint zur Kinoleinwand für einen abwechslungsreichen Landschaftsfilm zu werden. Wir übernachten auf dem Parkplatz eines Hotels. Ein marokkanisches Buffet steht zur Verfügung.
Mit dem Reisebus geht es nach Meknes. Meknes ist eine sehr traditionelle Stadt, die vom Tourismus bisher kaum entdeckt wurde. Ein versierter Führer zeigt uns „seine“ Stadt. Am frühen Nachmittag kehren wir zurück zu unseren Mobilen. Der Bus startet dann noch einmal durch und wir haben die Möglichkeit, Volubiles zu besichtigen. Eine Stadt, deren Ursprung nach neuen Erkenntnissen bis weit vor die Römerzeit bis 5000 Jahre zurückreicht. Zu sehen sind allerdings „nur“ die 2000 Jahre alten Ruinen der römischen Zeit.
Abends kommen wir zur letzten geselligen Runde auf dieser Tour Runde zusammen, unsere legendäre Feldküche hat für die nächsten zwei Jahre das letzte Mal geöffnet.
Wer einen Hund mitnehmen möchte, dies ist problemlos möglich, spricht uns bitte vorher an.
Bei der Einreise muß der Reisepaß der Teilnehmer noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Fahrzeuge.